Wie man einen professionellen Lebenslauf erstellt
Ihr Lebenslauf ist eines der wichtigsten Dokumente, die Sie jemals erstellen werden. Er ist Ihr erster Eindruck bei einem potenziellen Arbeitgeber und muss perfekt sein. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie einen professionellen Lebenslauf erstellen, damit Sie den Job Ihrer Träume bekommen können!
1- Wählen Sie das richtige Lebenslaufformat und -layout
Wenn Sie beginnen, Ihren Lebenslauf zu erstellen, ist eine der ersten Entscheidungen, die Sie treffen müssen, welches Format Sie verwenden möchten. Das Format Ihres Lebenslaufs kann einen großen Einfluss auf seine Lesbarkeit haben, daher ist es wichtig, weise zu wählen. Hier sind einige Tipps, wie Sie das richtige Lebenslaufformat und -layout für Ihren professionellen Lebenslauf auswählen:
- Bleiben Sie bei einem traditionellen Format. Obwohl kreative Lebensläufe manchmal für bestimmte Branchen oder Rollen geeignet sein können, ist es im Allgemeinen am besten, bei einem traditionellen Format zu bleiben, wenn Sie einen professionellen Lebenslauf schreiben. Dies stellt sicher, dass Ihr Lebenslauf poliert und professionell aussieht.
- Wählen Sie ein klares und einfaches Layout. Auch hier möchten Sie, dass Ihr Lebenslauf poliert und professionell aussieht, vermeiden Sie also überladene oder unübersichtliche Layouts. Halten Sie sich an klare Linien und einfache Schriftarten für ein elegantes Aussehen.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Lebenslauf leicht zu scannen ist. Wenn Arbeitgeber Lebensläufe überprüfen, tun sie dies oft schnell, und das Überfliegen ist üblich. Stellen Sie also sicher, dass Ihr Lebenslauf leicht zu scannen ist, indem Sie klare Überschriften und Aufzählungspunkte verwenden. Dies hilft Arbeitgebern, schnell die Informationen zu finden, die sie über Sie benötigen.
- Verwenden Sie Weißraum strategisch. Weißraum kann tatsächlich sehr hilfreich sein, um Ihren Lebenslauf lesbarer zu machen. Verwenden Sie ihn strategisch im gesamten Dokument.
2- Nennen Sie Ihre persönlichen Daten und Kontaktinformationen
Um einen professionellen Lebenslauf zu erstellen, müssen Sie Ihre persönlichen Daten und Kontaktinformationen angeben. Dazu gehören Ihr Name, Ihre Adresse, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer. Sie möchten vielleicht auch ein Porträtfoto von sich einfügen. Dies hilft potenziellen Arbeitgebern, ein Gesicht zu einem Namen zu setzen und Sie zu erinnern, wenn sie Lebensläufe überprüfen. Ihre persönlichen Daten und Kontaktinformationen sollten oben auf Ihrem Lebenslauf, unterhalb Ihrer Kopfzeile, eingefügt werden.
3- Fügen Sie eine Zusammenfassung oder ein Ziel hinzu
Eine Zusammenfassung oder ein Ziel im Lebenslauf ist eine großartige Möglichkeit, Ihre Karriereziele und Qualifikationen knapp darzustellen. Es ermöglicht potenziellen Arbeitgebern, schnell zu sehen, was Sie an den Tisch bringen und warum Sie der richtige Kandidat für den Job sind.
Wenn Sie eine Zusammenfassung oder ein Ziel schreiben, achten Sie darauf, Informationen über Ihre vergangenen Erfahrungen, Fähigkeiten und Erfolge einzubeziehen. Vermeiden Sie jedoch Fachjargon oder Allgemeinplätze – konzentrieren Sie sich stattdessen auf spezifische Erfolge, die zeigen, dass Sie die beste Person für den Job sind.
Ihre Zusammenfassung oder Ihr Ziel sollte nicht länger als ein paar Sätze sein. Wenn Sie feststellen, dass Sie mehr schreiben, erwägen Sie, dies in Aufzählungspunkte aufzuteilen, um die Lesbarkeit zu erleichtern.
4- Listen Sie Ihre Berufserfahrung und Erfolge auf
Wenn Sie einen professionellen Lebenslauf erstellen, möchten Sie Ihre Berufserfahrung und Erfolge auflisten. Dies gibt potenziellen Arbeitgebern eine Vorstellung von Ihrer Berufsgeschichte und dem, was Sie in Ihrer Karriere erreicht haben.
Einige Tipps für die Auflistung Ihrer Berufserfahrung und Erfolge:
- Liste Ihrer Berufserfahrungen in chronologischer Reihenfolge, beginnend mit Ihrem aktuellen oder letzten Job.
- Enthält relevante Details zu jeder Position, wie Aufgaben, Verantwortlichkeiten und Erfolge.
- Heben Sie alle Auszeichnungen oder Anerkennungen hervor, die Sie in Ihrer Karriere erhalten haben.
- Erörtern Sie alle Beförderungen oder Fortschritte, die Sie innerhalb eines Unternehmens erreicht haben.
- Schreiben Sie klar und prägnant.
5- Nennen Sie Ihre Top-Fähigkeiten
Wenn Sie Ihren Lebenslauf erstellen, stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Top-Fähigkeiten auflisten. Dies ist einer der wichtigsten Abschnitte Ihres Lebenslaufs, da er potenziellen Arbeitgebern einen Einblick in Ihre Fähigkeiten gibt. Fügen Sie eine Mischung aus harten und weichen Fähigkeiten hinzu und konzentrieren Sie sich auf diejenigen, die am relevantesten für die Position sind, für die Sie sich bewerben. Wenn Sie eine spezifische Fähigkeit oder Expertise haben, von der Sie denken, dass sie für das Unternehmen wertvoll sein könnte, heben Sie diese in diesem Abschnitt hervor.
6- Fügen Sie zusätzliche Lebenslaufabschnitte hinzu - Sprachen, Hobbys usw.
Das Hinzufügen zusätzlicher Lebenslaufabschnitte kann dazu beitragen, Ihre professionellen Fähigkeiten und Fähigkeiten zu zeigen. Wenn Sie beispielsweise zweisprachig sind oder eine Fremdsprache studiert haben, kann das Einbeziehen dieser Informationen von Vorteil sein. Ebenso kann das Auflisten von Hobbys oder Interessen, die für den Job relevant sind, ebenfalls hilfreich sein. Wenn Sie Mitglied in beruflichen Verbänden oder Organisationen sind, können diese ebenfalls in einem zusätzlichen Abschnitt Ihres Lebenslaufs aufgeführt werden. Indem Sie diese Art von Informationen einbeziehen, geben Sie potenziellen Arbeitgebern ein umfassenderes Bild davon, wer Sie sind und welche Fähigkeiten und Erfahrungen Sie zu bieten haben.
7- Passen Sie Ihre Informationen an die Stellenanzeige an
Eines der wichtigsten Dinge, die Sie beim Erstellen eines professionellen Lebenslaufs tun können, ist sicherzustellen, dass die Informationen, die Sie einbeziehen, relevant für die Stellenanzeige sind. Dies mag selbstverständlich erscheinen, aber Sie würden überrascht sein, wie viele Personen einfach eine Liste ihrer vergangenen Erfahrungen einfügen, ohne zu berücksichtigen, ob diese tatsächlich für die Position relevant sind, für die sie sich bewerben.
Wenn Sie eine Stellenanzeige überprüfen, beachten Sie die erforderlichen Qualifikationen und konzentrieren Sie Ihren Lebenslauf auf Erfahrungen und Fähigkeiten, die diesen Qualifikationen entsprechen. Dies wird nicht nur Ihren Lebenslauf gezielter und professioneller machen, sondern auch Ihre Chancen erhöhen, zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden.
8- Verfassen Sie ein überzeugendes Anschreiben
Ihr Anschreiben ist Ihre erste Gelegenheit, sich einem potenziellen Arbeitgeber zu verkaufen. Es sollte prägnant und spezifisch sein und Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen hervorheben, die den Jobanforderungen entsprechen. Beginnen Sie mit einer Vorstellung Ihrer Person und warum Sie sich für die Position interessieren. Konzentrieren Sie sich dann auf ein oder zwei Schlüsselqualifikationen, die Sie zum perfekten Kandidaten für den Job machen. Schließen Sie mit einem Call-to-Action ab, indem Sie dem Arbeitgeber mitteilen, dass Sie bald nachfassen werden.
Mit diesen Tipps können Sie ein überzeugendes Anschreiben verfassen, das Ihnen hilft, Ihrem Traumjob einen Schritt näher zu kommen.